Dell
Antizyklon ist ein Wetterphänomen und beschreibt einen Zustand, bei dem eine absteigende Luftbewegung stattfindet und auf dem von dieser Bewegung betroffenen Teil der Erde ein Hochdruckgebiet vorfindet.
Die Hochdruckgebiete bestehen hauptsächlich aus warmer und trockener Luft und befinden sich das ganze Jahr über überwiegend über dem Nordatlantik. Ab einer Höhe von fünf Kilometern kann man solche Hochdruckgebiete auf den Wetterkarten beobachten. Sie werden meist als semi-permanent beschrieben.
Wie die meisten Phänomene haben auch Antizyklone in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche Namen. In Europa wird das Phänomen als Azorenhoch bezeichnet, während es in den Vereinigten Staaten von Amerika unter dem Namen Bermudahoch bekannt ist.