Was bedeuten „Ordinate“ und „Abszisse“?

1 Antworten


  • referenzen & definitionen
    Der Wert einer Koordinate auf der vertikalen Achse eines Diagramms. Die vertikale Achse eines Graphen wird als Ordinate bezeichnet und die horizontale Achse eines Graphen wird als Abszisse bezeichnet. In einem zweidimensionalen rechtwinkligen kartesischen Koordinatensystem wird die vertikale Koordinate mit dem Buchstaben y bezeichnet.

    Daher wird die Ordinate oder die vertikale Achse eines Diagramms allgemein auch als y-Achse eines Diagramms bezeichnet. Andererseits wird die horizontale Koordinate mit dem Buchstaben x bezeichnet. Daher wird die Abszisse oder die horizontale Achse eines Diagramms allgemein auch als x-Achse eines Diagramms bezeichnet. Die x-Achse oder x-Koordinate (auch als horizontale Achse des Graphen oder seine Abszisse bekannt) ist das erste Element in einem Koordinatenpaar.

    Andererseits ist die y-Achse oder die y-Koordinate (auch als vertikale Achse des Graphen oder seine Ordinate bekannt) das zweite Element in einem Koordinatenpaar.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear