Was bedeuten die Sterne der amerikanischen Flagge?

2 Antworten


  • Als die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika nur 13 Sterne hatte, repräsentierte sie die 13 Kolonien. Heute steht jeder Stern für jeden der 50 US-Bundesstaaten.
  • Die Stars and Stripes oder die amerikanische Flagge wurden vom 14. Juni 1777 bis heute mit vielen Modifikationen verwendet. Ursprünglich sollte die amerikanische Flagge 1794 nur 15 Streifen und 15 Sterne haben. Jetzt besteht die US-Flagge aus 13 abwechselnden rote und weiße Streifen. In der oberen linken Ecke der Flagge, umrandet von einem Kästchen, befindet sich eine Sammlung von 50 Sternen. Diese Sterne sind klein, weiß und fünfzackig, basierend auf einem blauen Hintergrund in der Box. Die 50 Sterne, die auf der amerikanischen Flagge erscheinen, entsprechen der Anzahl der derzeit in den USA vorhandenen Staaten. Es steht geschrieben, dass bei jeder Bildung eines neuen Staates ein neuer Stern zum blauen Kanon der amerikanischen Flagge hinzugefügt werden muss. Interessanterweise kann der blaue Kanonenteil der Flagge mit den 50 Sternen während des Marinedienstes alleine stehen und wurde früher als Union Jack bezeichnet.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear