Warum will Obama uns in Vergessenheit geraten lassen, um eine Einigung über den Haushalt zu erzielen, wenn die Ausgaben das Problem sind?

4 Antworten


  • Ein Haushaltsdefizit hat zwei Seiten: Zu hohe Ausgaben und zu geringe Einnahmen. Erhöhte Steuern adressieren die Einkommensseite der Gleichung, während verringerte Ausgaben die Ausgabenseite adressieren. Beide Maßnahmen wirken sich theoretisch positiv auf das Defizit aus. Die Behauptung, die Ausgaben seien das Problem, ignoriert die Einkommensseite der Gleichung, während die Behauptung, dass niedrige Steuern das Problem seien, die Ausgabenseite ignoriert.

    Nebenbei möchte ich darauf hinweisen, dass US-Bürger niedrigere Steuern genießen als die der meisten Industrieländer. Kanadier zum Beispiel zahlen mehr Steuern als Amerikaner und wir sind noch lange nicht in Vergessenheit geraten.
  • Ein Gräuel, wie es für viele Leute ist - "Tax and Spend" war historisch immer ein besserer Mechanismus, um eine Wirtschaft am Laufen zu halten. Allein die Ausgabenkürzungen führen dazu, dass die Wirtschaft schrumpft, die Menschen von der "Steuerlast" genommen werden und das Wachstum verlangsamt wird. Was wir in vielen Teilen der Welt - insbesondere in Europa - hatten, war "Borrow and Spend" - eine Politik, die immer nur in einer Katastrophe enden konnte.
  • Weitere Zerstörung unserer Infrastruktur und Kontrollfaktoren, damit er mehr für alles ausgeben kann. Die Leute verstehen einfach nicht, dass dieser Typ ein großes Problem für uns ist und absolut nichts damit zu tun hat, wo er ist
  • Ich denke, die Steuererhöhungen sind eine Voraussetzung für den Umgang mit Anspruchsberechtigungen, da er weiß, dass eine Anspruchsreform sowieso nicht stattfinden würde, sodass er die Steuererhöhungen behalten kann mit dem Defizit. John Boehner hatte keine andere Wahl, als bei den Steuern die Linie zu halten und Obamas Scharade-Spiel zu spielen. Das Besorgniserregende ist, dass die Reduzierung des Defizits für Obama mehr Steuern bedeutet.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear