Warum werden Manga-Bücher von rechts nach links/von hinten nach vorne geschrieben und gelesen?

3 Antworten


  • Dafür gibt es eigentlich eine ganz einfache Erklärung! In Japan – wo Manga ihren Ursprung hat – wird von rechts nach links gelesen. Obwohl sie ins Englische (oder eine andere Sprache) übersetzt wurden, sind die Bücher dennoch dazu gedacht, von rechts nach links gelesen zu werden, damit sie authentisch bleiben.

    Manga wird von rechts nach links gelesen, aus dem gleichen Grund, aus dem Gedichte in Versen geschrieben werden: Es ist nur ein Merkmal der Form! Einige Manga-Künstler sind nicht glücklich damit, dass ihre Arbeit „umgedreht“ wird, sodass sie von links nach rechts gelesen werden, also bleiben die Bücher so, wie sie sind.

    Das ist aber kein Problem – sich daran zu gewöhnen, „von hinten nach vorne“ zu lesen, dauert gar nicht lange. Tatsächlich wirst du, nachdem du eine Weile Manga gelesen hast, wahrscheinlich ein normales Buch in die Hand nehmen und versuchen, es rückwärts zu lesen! Ich habe das einmal gemacht und aus Versehen das Ende des Romans gelesen, bevor ich angefangen hatte. Die Geschichte wurde ruiniert, weil ich wusste, wie sie endete, also versuche, dies nicht zu tun, wenn du es ändern kannst!
  • Das liegt daran, dass die Japaner ihre Bücher so lasen und von dort stammten sie hauptsächlich. Als die Leute anfingen, sie nach Amerika (und an andere Orte) zu bringen, wollten sie einen Teil der Originalität behalten.
  • Denn so wurden sie ursprünglich in Japan gedruckt, also wenn sie in Amerika gedruckt werden, bleiben sie mit dem Stil.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear