Warum werden Innereien so genannt?

1 Antworten


  • Nicht, weil es schrecklich schmeckt, obwohl viele Leute so denken. Innereien werden so genannt, weil sie die Teile beschreiben, die von einem geschlachteten Kadaver „herunterfallen“ – was oft bedeutet, dass die Teile nicht erwünscht sind. Leber, Nieren, Herz, Kutteln, Kalbsbries (Drüsen) und Zunge sind Beispiele für Innereien. Traditionell waren dies die billigsten und am wenigsten geschätzten Fleischsorten.
    Viele Innereiengerichte sind jedoch begehrte Klassiker. Dies gilt insbesondere für Frankreich mit seinen berühmten Gerichten wie "Kutteln a la mode de Caen" und "Pate de Foie Gras" (wörtlich: Paste aus fetter (Gänseleber) Leber. Selbst bescheidenere Mahlzeiten aus Innereien werden wegen ihres reichen Geschmacks hoch geschätzt , hoher Nährwert und niedrige Preise.Ochsenschwanz-Eintopf zum Beispiel ist ein ausgezeichnetes Wintergericht, während leicht gebratene Lammleber in einer Sauce aus etwas Rotwein schnell, lecker, fettarm und nahrhaft ist und Kidney Pie ist ein Klassiker der englischen Küche. Innereien sind nicht schrecklich!

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear