Das QWERTY-Layout wurde in den frühen 1870er Jahren
von Christopher Latham Sholes, einem Zeitungsredakteur und Drucker, der in
Milwaukee lebte, entworfen und erstellt . Im Oktober 1867 ist QWERT eine einfachste Möglichkeit, alle Klein- und Großbuchstaben
mit der Umschalttaste einzugeben. Deshalb ist es beliebt.
Nun, das QWERTY-Layout, wie wir es heute kennen, entstand durch viele Versuche und Irrtümer. Ein gewisser Christopher Latham Scholes, ein Zeitungsredakteur und Schriftsteller, hatte eine „Schreibmaschine“ (Schreibmaschine) entworfen. Da Schreibmaschinen Schreibleisten hatten (die Dinge, die man für Buchstaben drückt) , wenn zwei benachbarte Buchstaben versehentlich kurz hintereinander zusammengedrückt wurden oder so, blieben sie stecken. Beim Versuch, die Buchstaben alphabetisch zu ordnen, führten die häufiger verwendeten Buchstaben zu Staus (wie "st") . Das bedeutete, dass „Buchstabenpaare“ nicht nebeneinander liegen konnten. Dies mag den Anschein haben, als hätte es das Tippen verlangsamen können, aber es ermöglichte eine Menge Handbewegungen und erhöhte somit sogar die Geschwindigkeit, mit der man tippte(Außerdem ist der Buchstabe 'A' der einzige Vokal in der mittleren Buchstabenreihe und fördert auf diese Weise mehr Bewegung) .
Es wird gesagt, dass, als Scholes das Schreibmaschinenmodell verkaufte, das '.' stand an der Stelle des „R“, aber das Unternehmen änderte es, weil das Wort „Schreibmaschine“ nur in der obersten Buchstabenreihe stehen durfte. Unabhängig davon, ob das stimmt, finde ich es immer noch ziemlich cool.
Der Grund, warum Tastaturen das QWERTY-Layout haben und nicht nur Schreibmaschinen, liegt darin, dass sich niemand die Mühe machen würde, sich ein völlig anderes Layout zu merken... Stellen Sie sich vor, die Leute würden heute von QWERTY zu etwas anderem wechseln? Ich würde ständig durcheinander geraten.