Pascale
Haarausfall kann mit verschiedenen Problemen auftreten. Hautparasiten wie Milben oder Ringelflechte sind häufige Ursachen für Haarausfall. Pyodermie (Hautinfektionen) kann auch Haarausfall verursachen und das Nachwachsen der Haare verhindern. Selbsttraumata sind eine häufige Ursache für Haarausfall – dies ist normalerweise eine Folge von Juckreiz. Juckreiz kann auf Flohallergie, Umweltallergie und Hot Spots zurückzuführen sein.
Bestimmte endokrine (hormonelle Erkrankungen) wie Hypothyreose und Morbus Cushing können Haarausfall verursachen.
Ihr Tierarzt wird eine Diagnose durchführen wollen - Hautabstrich (um auf Milben zu überprüfen), Pilzkultur (um auf Ringelflechte zu überprüfen) und einen Abdruckabstrich (um auf Hefe- oder Bakterieninfektionen zu untersuchen). Bei Verdacht auf endokrine Erkrankungen müssen Blutuntersuchungen durchgeführt werden.
Die Behandlung erfolgt sowohl symptomatisch als auch auf die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung.
Wayne
Bei behaarten Hunden während des Jahreszeitenwechsels ist es ganz natürlich.....oder wenn Ihr Hund immer an nassen Stellen liegt, kann es vorkommen....diese Hautkrankheit im Jahreszeitenwechsel wird automatisch geronnen...kein Problem....sonst . Holen Sie sich Hautsalbe für Ihr Haustier ... es ist üblich für Deutsche Schäferhunde