Warum sind Planeten von allen Himmelskörpern im Allgemeinen kugelförmig?

2 Antworten


  • Hallo
    Sehr einfache Antwort, Sie können sich jedes Objekt rechtfertigen, das sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit dreht. Sie können eine imaginäre Grenze fast SPHÄRISCHER um ihn herum finden.
    Eigentlich gibt es keine Grenze für die Planeten einschließlich der Erde, da sich alle Massen und Planeten um eine bestimmte Achse um die Sonne drehen und mit ihrer eigenen Schwerkraft der Erde oder anderen Planeten eine besonders kugelförmige Form geben.  
    Von
    S.Pooja
    Chennai
    Indien
  • Denn Planeten müssen per Definition kugelförmig sein (dies war die Abstimmung der IAU im Jahr 2006). Wenn es nicht kugelförmig wäre, wäre es kein Planet.

    Und weil sie groß genug sind, um genug Masse zu haben, erzeugen sie genug Schwerkraft, um ihre Masse in eine ziemlich kugelförmige Form zu zwingen.

    Die Schwerkraft ist also wirklich die Antwort. All das Zeug, das an all dem anderen Zeug zieht, alles zusammengeklumpt, eine Kugel hat ihren niedrigsten Energiezustand (am stabilsten möglich). Außerdem waren die Planeten, als sich die Planeten bildeten, Materialstückchen, die durch die Schwerkraft angezogen wurden, und neue Stückchen wurden zufällig, aber gleichmäßig über die Oberfläche des Klumpens hinzugefügt, wodurch sich eine ziemlich kugelförmige Form entwickelte.

    Sterne sind ebenso kugelförmig wie die meisten Monde. Sogar Galaxien (nicht sehr dicht) neigen dazu, etwas sphärische Formen zu haben. Es sind nur Kleinigkeiten, wie Asteroiden, Kometen und kleinere Dinge, die vielleicht nicht ganz rund sind.

    Sogar das Universum selbst ist möglicherweise ein Donut-förmiger Zylinder.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear