Erdbeben sind schlecht, weil sie eine Vielzahl von negativen Auswirkungen haben können, darunter:
Schäden an Bauwerken, z. B. Einsturz von Gebäuden und Mauern, Rohrbrüche, die zum Austritt von Gas, Wasser und Abwasser führen, Beschädigung/Versagen von Brücken, Dämmen etc.
Verflüssigung - Verflüssigung ist der Prozess, bei dem sich Wasser aufgrund der Vibrationen eines Erdbebens oder eines anderen Ereignisses von einem unverfestigten Material wie Sand trennt. Verflüssigung kann besonders schädlich sein, wenn sie in bebauten Gebieten auftritt, zum Beispiel unter Häusern oder Straßen.
Erdrutsche - an steilen Hängen, die durch starke Niederschläge instabil wurden, können die Vibrationen des Erdbebens Erdrutsche auslösen.
Tsunamis - Wenn ein Erdbeben unter Wasser auftritt, kann es zu einer Verdrängung des Wassers darüber führen und eine massive Welle erzeugen, die als Tsunami bekannt ist.
Demografische Auswirkungen - Erdbeben können zu großen Verlusten an Menschenleben, Evakuierung und Vertreibung von Menschen und Tieren führen.
Wirtschaftliche Auswirkungen - hohe wirtschaftliche Kosten durch Schäden an Gebäuden und Infrastruktur, Einnahmeverluste durch Schäden an Flughäfen, Fischereihäfen und anderen Industrien usw.
Soziale Auswirkungen - Obdachlosigkeit durch Gebäudeeinsturz und Überschwemmung, psychische Erkrankungen wie Depressionen und Trauerfälle.