Däne
Dies könnte auf Gicht zurückzuführen sein. Gicht ist eine Erkrankung, die normalerweise durch wiederkehrende Anfälle von akuter entzündlicher Arthritis, einem roten, empfindlichen, heißen, geschwollenen Gelenk, gekennzeichnet ist. Am häufigsten ist das Metatarsal-Phalangeal-Gelenk an der Basis der Großzehe betroffen. Es kann sich jedoch auch als Tophi, Nierensteine oder Urat-Nephropathie manifestieren. Es wird durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut verursacht, der kristallisiert und sich in Gelenken, Sehnen und umliegenden Geweben ablagert.
Die Diagnose wird klinisch durch die Visualisierung der charakteristischen Kristalle in der Gelenkflüssigkeit bestätigt. Die Behandlung mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs), Steroiden oder Colchicin verbessert die Symptome. Sobald der akute Anfall abgeklungen ist, wird der Harnsäurespiegel in der Regel durch eine Änderung des Lebensstils gesenkt, und bei Patienten mit häufigen Anfällen bieten Allopurinol oder Probenecid eine langfristige Vorbeugung.
Gicht hat in den letzten Jahrzehnten an Häufigkeit zugenommen und betrifft etwa 1-2% der westlichen Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben. Es wird angenommen, dass der Anstieg auf zunehmende Risikofaktoren in der Bevölkerung wie das metabolische Syndrom, eine längere Lebenserwartung und eine Ernährungsumstellung zurückzuführen ist. Gicht war historisch als "Krankheit der Könige" bekannt.
Hyperurikämie ist die zugrunde liegende Ursache von Gicht. Dies kann aus einer Reihe von Gründen auftreten, einschließlich Ernährung, genetischer Veranlagung oder Unterausscheidung von Urat, den Salzen der Harnsäure. Eine renale Unterausscheidung von Harnsäure ist in etwa 90 % der Fälle die Hauptursache für eine Hyperurikämie, während eine Überproduktion in weniger als 10 % die Ursache ist. Etwa 10 % der Menschen mit Hyperurikämie entwickeln irgendwann in ihrem Leben Gicht. Das Risiko variiert jedoch je nach Grad der Hyperurikämie.
Ernährungsbedingte Ursachen machen etwa 12% der Gicht aus und schließen einen starken Zusammenhang mit dem Konsum von Alkohol, mit Fructose gesüßten Getränken, Fleisch und Meeresfrüchten ein. Andere Auslöser sind körperliche Traumata und Operationen. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Ernährungsfaktoren, von denen einst angenommen wurde, dass sie in Verbindung stehen, in Wirklichkeit nicht sind, einschließlich der Einnahme von purinreichem Gemüse und Gesamtprotein. Der Konsum von Kaffee, Vitamin C und Milchprodukten sowie körperliche Fitness scheinen das Risiko zu verringern. Es wird angenommen, dass dies teilweise auf ihre Wirkung bei der Verringerung der Insulinresistenz zurückzuführen ist.
Audreanne
Wenn Sie davon sprechen, Alkohol zu trinken, ja, es kann zu Schwellungen führen, es lässt den Blutdruck ansteigen und Sie behalten daher Flüssigkeit zurück, was wiederum zu Schwellungen führen kann ... das Beste für Sie
Stephania
Ihre Leber und Ihre Nieren sind nicht in der Lage, den Alkohol sehr gut zu verarbeiten. Klingt wie ein Ödem, das eine Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit im Körper ist. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Watson
Ihre Nieren und Leber verarbeiten den Alkohol nicht richtig und Sie halten Flüssigkeit zurück. Alkohol dehydriert eine Person, daher solltest du viel Flüssigkeit trinken, auch wenn du keinen Alkohol trinkst.
Adelbert
Alkoholkonsum ist sehr gefährlich für Ihre Gesundheit. Nicht nur Ihre Füße und Hände schwellen an, auch der ganze Körper kann anschwellen.
Ich schlage daher vor, den Alkohol nicht aufzuquellen, und im Moment ist es besser, sofort einen Arzt zu kontaktieren
Kameron
Meine linke Hand und mein Fuß sind am vergangenen Wochenende etwa 30 Minuten bis eine Stunde nach dem Konsum von 2 großen alkoholischen Getränken angeschwollen, das ist mir noch nie passiert, wenn ich trinke, stimmt etwas nicht?
Alfred
Dies könnte der Beginn von Gicht sein. Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass Gicht aus dem Mittelalter stammt (jedenfalls aus den letzten paar Jahrhunderten). Wenn die Gelenke anschwellen, einen rötlichen Farbton annehmen und schmerzen, insbesondere der große Zeh, können dies Symptome von Gicht sein. Sogar der Druck von Bettlaken kann zu schmerzhaft sein, um ihn zu tolerieren. Lass es durchchecken.