Arjun
Die englische Übersetzung davon ist im Grunde viele kleine Dinge machen viele Dinge aus. Es ist sehr altschottisch und wird hauptsächlich an der Ostküste Schottlands und den vorgelagerten Inseln wie Shetland und Orkney verwendet, ist jedoch nicht allgemein verbreitet. Historisch gesehen wurde es von George Washington im Jahr 1793 verwendet, als er über Aggregate schrieb. Einige (englische) Lexikographen meinen, dass es tatsächlich falsch ist und er war verwirrt über die Wörter Mickle und Muckle. Aber Muckle wird heute noch in der alten schottischen Umgangssprache verwendet und ist in einigen schottischen Dialekten weit verbreitet. Aus schottischer Sicht macht es also Sinn: Aber die Engländer scheinen das alles etwas durcheinander zu denken!
Granat
Die Wörter "Mickle" und "Muckle" haben eigentlich die gleiche Bedeutung, sie sind einfach Varianten desselben Wortes. Beide bedeuten groß, groß oder großartig. George Washington erinnerte sich tatsächlich falsch; aber es scheint, dass er sich an das erinnert, was er falsch erinnert hat. Der richtige Satz wäre so etwas wie „Ein bisschen Geld macht einen Muckle“. Die kleinen Dinge, wenn man sie zusammenzählt, ergeben etwas Großes. Die Bedeutung der Wörter Mickle und Muckle finden Sie im Dictionary of the Scot's Language unter dem Wort "muckle" (www.dsl.ac.uk
Keely
Die englische Übersetzung lautet: „Viele von einem machen eine größere Sache“.
Cara
Interessante Kommentare. Ich habe die meiste Zeit meines Lebens in Schottland gelebt und ich habe den Satz immer als das englische Äquivalent von "zählen Sie Ihre Pfennige und die Pfunde werden kommen" verstanden.