Terry
Es kann argumentiert werden, dass es entscheidend ist, die Erzählung zu studieren, da dies die Grundlagen jeder Geschichte oder jedes Textes ist. Es treibt die Geschichte voran und hält alles zusammen.
Die Hauptgründe für das Studium der Erzählung sind folgende:
· Sie ist das Rückgrat der Geschichte
Ohne eine Erzählung wäre es für ein Buch äußerst schwierig, so frei zu fließen. Daher hilft das Studium der Erzählung des Buches wirklich, die gesamte Struktur der Geschichte zu analysieren.
· Um zu bestimmen, um welche Art von Erzählung es sich handelt
Es ist nützlich zu untersuchen, ob die Erzählung eindringlich oder delikat ist, oder ob sie kommt und geht oder durchweg prominent ist. Dies sollte ein wenig Licht darauf werfen, wie der Autor sich die Geschichte wünschte, da die Erzählung als Puppenspieler der gesamten Aufführung angesehen werden kann.
· Die zugrunde liegende Botschaft herausarbeiten
Obwohl es in einem Roman normalerweise mehrere Themen und wichtige Ereignisse gibt, finden Sie in der Regel einen roten Faden durch das ganze Buch. Dies wird in der Regel durch die Struktur der Erzählung bereitgestellt. Daher sollte das genaue Studium dazu beitragen, herauszufinden, welche Botschaft überall projiziert wird und warum Sie glauben, dass sie sich entschieden haben, sie auf diese Weise zu präsentieren.
Narrative kann eine Geschichte sowohl zusammenhalten als auch führen. Um ein Buch wirklich zu verstehen, muss man zuerst die Erzählung verstehen. Das Studium der Erzählung ist einer der wichtigsten Aspekte einer Buchrezension oder eines akademischen Aufsatzes und daher sollte viel Zeit damit verbracht werden, wirklich zu analysieren, wie alles zusammengesetzt ist.
Lester
Narrative sind für die Art und Weise, wie Menschen die Welt sehen, von wesentlicher Bedeutung. Wir alle nehmen die Welt in Geschichten wahr - wir geben den Ereignissen um uns herum ständig Bedeutung und Abfolge. Wir müssen die Erzählung studieren, um zu verstehen, wie wir unser Leben und die Ereignisse unserer Zeit gestalten und analysieren und wie Ereignisse uns von anderen präsentiert werden können.