Gemäß der Vorrangklausel der Verfassung tritt das Bundesrecht an die Stelle des Landesrechts. Wenn jedoch das Volk eines Staates per Volksabstimmung oder durch gewählte Amtsträger eine Entscheidung trifft, nimmt die Bundesregierung zur Kenntnis. Eine der Theorien über viele Staaten besagt, dass Staaten verschiedene Politiken ausprobieren können und der Rest des Landes die Ergebnisse beobachten kann. Die Bundesregierung hat beschlossen, sich nicht in Staaten einzumischen, die Marihuana legalisiert haben. Es konnte sich jederzeit dazu entscheiden.
Technisch ... Bundesrecht gilt nur für Bundeseigentum. Sie nutzen ihre Autorität über den zwischenstaatlichen Handel auch, um jedem Unternehmen, das zwischenstaatliche Kommunikation verwendet, wie Telefon, Post oder Internet, Bundesgesetze aufzuerlegen.
Vor ein paar Jahren gab es in Montana tatsächlich eine Bewegung, einen Waffenhersteller zu haben, der nur Schusswaffen in den Bundesstaaten verkauft – also würden Bundesvorschriften nicht gelten.