Warum ist DNA für lebende Organismen so wichtig?

2 Antworten


  • DNA wird als Desoxyribonukleinsäure abgekürzt. DNA ist für lebende Organismen sehr wichtig, da sie genetische Informationen enthält. DNA gilt als Baustein des Lebens und aufgrund der DNA wird das Erbgut von einer Generation auf die andere Generation übertragen. Die Informationen, die die DNA enthält, sind für die Entwicklung von Organismen sehr wichtig. Aufgrund genetischer Anweisungen funktionieren wir auf eine bestimmte Weise. Ungefähr 99% der DNA ist bei allen Lebewesen gleich und nur 1% unterscheidet sich. Aufgrund dieser 1% unterscheiden wir uns voneinander.

  • DNA steht für Desoxyribonukleinsäure. Es enthält alle genetischen Anweisungen, die für die Entwicklung und das Funktionieren aller lebenden Organismen und sogar einiger Viren verwendet werden.

    DNA ist wichtig, weil sie die Informationen langfristig speichert. Diese Informationen sind wichtig, da sie Anweisungen enthalten, die beim Aufbau anderer Komponenten von Zellen wie Proteinen und RNA helfen.

    Somit bestimmt die DNA eines Lebewesens, was der Organismus von seinen Eltern erben wird.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear