Rollin
Die Diffusion ist sowohl für die Pflanzen als auch für die Tiere sehr wichtig. Der Grund dafür ist, dass es eine Reihe von Prozessen gibt, die von lebenden Organismen ausgeführt werden, und dazu gehört auch die Anwendung von Diffusion.
Bei Tieren ist der Diffusionsprozess an der Übertragung von Stoffen innerhalb der Zellen wie der Übertragung von Nahrung beteiligt. Beim Einatmen wird der Sauerstoff durch Diffusion von der Lunge an alle Körperzellen weitergegeben. Wenn eine Zelle Kohlendioxid ausscheidet, wird es in ähnlicher Weise durch den Diffusionsprozess von den Zellen in die Lunge diffundiert. Diffusion ist auch im Ausscheidungssystem von Tieren und Menschen wichtig. Wenn beispielsweise der Urin in die Niere gelangt, erfolgt eine Diffusion, und wenn der Körper wenig Wasser verbraucht, wird Wasser in den Körper zurück diffundiert und umgekehrt. Es gibt eine Reihe weiterer Beispiele, die die Bedeutung der Diffusion im menschlichen Körper und bei Tieren erklären können.
Bei Pflanzen ist die Diffusion der sehr wichtige Prozess, da Pflanzen durch den Diffusionsprozess Nahrungspartikel aus Phloem und Wasserpartikel aus Xylem übertragen. Sie nehmen Kohlendioxid auf und geben Sauerstoff durch Diffusion ab. Die Photosynthese umfasst auch die Diffusion in mehreren Schritten. Darüber hinaus nehmen Wurzeln Wasser und Salze aus dem Boden auf, die durch den Diffusionsprozess von den Wurzeln auf die Blätter übertragen werden.
Dies alles zeigt, dass die Diffusion der wichtigste Prozess sowohl für Tiere als auch für Pflanzen ist.
Carol
Bei Tieren ist die Diffusion an dem Ort beteiligt, an dem Sauerstoff von der Lunge in den Körper gelangt, bei Pflanzen benötigen sie Diffusion, um Nahrung und Wasser zu übertragen
August
Der Austausch von Gasen zB Kohlenstoffaufnahme und Sauerstoffabgabe für die Photosynthese und Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe für die Atmung erfolgt durch Diffusion.