Chaz
Tiere und Pflanzen synthetisieren beide Fette und Proteine aus Kohlenhydraten; Glukose ist somit eine grundlegende Energiequelle für alle lebenden Organismen.
Der (mit Wasserdampf, bei der Transpiration) freigesetzte Sauerstoff als photosynthetisches Nebenprodukt, hauptsächlich von Phytoplankton, liefert den größten Teil des atmosphärischen Sauerstoffs, der für die Atmung von Pflanzen und Tieren lebensnotwendig ist, und Tiere produzieren wiederum das für Pflanzen notwendige Kohlendioxid.
Die Photosynthese kann daher als die ultimative Lebensquelle für fast alle Pflanzen und Tiere angesehen werden, da sie die Energiequelle liefert, die alle ihre Stoffwechselprozesse antreibt.
Abbie
Weil wir das Kohlendioxid brauchen, das Pflanzen durch den Prozess der Photosynthese produzieren, damit ein Organismus die Pflanze frisst und wenn sie sterben, wird ein anderer Organismus sie essen und dann bekommt dieses Tier den Kohlenstoff und es ist ein Kreislauf