Warum ist die Assimilationspolitik der Bundesregierung gescheitert?

1 Antworten


  • Die Assimilationspolitik scheiterte aus mehreren Gründen.
    Die Regierung stellte fest, dass es am besten sei, indigenen Völkern zu erlauben, ihre kulturellen Überzeugungen zum Ausdruck zu bringen, und scheiterte weitgehend an der Anerkennung der von ihrer Regierung in der Vergangenheit begangenen Fehler.
    Während der Zeit der Integration (1967 bis 1972) erhielten die Aborigines einige gleiche Rechte und die Beziehung zwischen der Regierung und den indigenen Völkern Australiens begann sich zu verbessern.
    Es wurden erhöhte Mittel bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Wohnen, Ernährung, Gesundheit und Bildung nicht wegen Geldmangels aufgrund von Arbeitslosigkeit aufgrund von Rassismus usw. vernachlässigt wurden. Ein Minister für Angelegenheiten der Aborigines wurde gewählt. Integration wurde jedoch von den Aborigines immer noch als eine Erweiterung der Assimilation angesehen, da ihre Angelegenheiten immer noch größtenteils von Nicht-Aborigines kontrolliert wurden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear