Aufgrund der Konnotationen, die die Menschen mit diesen Wörtern verbinden, unterscheiden sich die Menschen stark. Menschlich zu sein wird im Allgemeinen mit zivilisiert, anständig, in einem funktionellen kognitiven Zustand verglichen, während die Konnotationen des Ausdrucks animalisch die Eigenschaften haben, wild zu sein, flüchtig zu sein, irrational zu sein, eine kognitive Beeinträchtigung zu haben oder sich einfach wie ein Tier zu verhalten, was wird oft als abnormes Merkmal für den Menschen interpretiert.
Denn als Menschen glauben wir, dass Menschsein bedeutet, seine Instinkte zu kontrollieren und animalisch zu sein bedeutet, sie nicht zu kontrollieren.