Warum halten Tiere Winterschlaf?

2 Antworten


  • Das Wort Winterschlaf stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Winterschlaf". Der Schlaf eines echten Winterschlafs ist fast wie der Tod und ganz anders als gewöhnlicher Schlaf. Während ein Tier Winterschlaf hält, hören fast alle seine Lebensaktivitäten auf. Die Temperatur seines Körpers sinkt, bis er nur noch wenig wärmer ist als die Luft seiner Höhle.

    Aus diesem Grund verbrennen die Tiere die in ihrem Körper gespeicherte Nahrung sehr, sehr langsam. Da sie weniger Treibstoff verbrauchen, brauchen sie weniger Sauerstoff, ihre Atmung ist langsamer und ihr Herz schlägt nur schwach. Wenn die Temperatur in der Höhle sehr niedrig wird, wacht das überwinternde Tier auf, gräbt sich etwas tiefer und schläft wieder ein.

    Nach dem Frühling werden die Tiere durch Temperaturwechsel, Feuchtigkeit und deutlich durch Hunger geweckt. Einige kaltblütige Tiere hielten auch Winterschlaf. Einer von ihnen ist Schlange. Schlangen kriechen in Felsspalten oder in den Schlamm am Grund von Teichen.
  • Sie können auch feststellen, ob eine Maus einen Winterschlaf macht, da sie viel mehr frisst als sonst, da sie das Fett als Hitzeschutz verwendet und jeder denkt, dass sie tot sein könnte, weil sie den Winterschlaf nicht kennen

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear