Warum haben die Konservativen das Frauenwahlrecht nicht umgesetzt und wie viel Unterstützung gab es für Frauenstimmen in der Liberalen Partei?

1 Antworten


  • Vielleicht wurde das Frauenwahlrecht für die Konservativen kein Thema, weil ihre Hinterbänkler sich eher gegen eine Ausweitung des Wahlrechts als gegen eine Abneigung gegen Frauen aussprachen. Konservative bevorzugten traditionell den Status quo und waren gegen die Entwicklung der Demokratie zu dieser besonderen Zeit in der britischen politischen Geschichte.

    Die Mehrheit der liberalen Mitglieder stimmte den Stimmen für Frauen zu, aber die Führung war dagegen. Gladstone war dagegen, und Asquith vertrat seine Ansichten. Asquith lehnte dies aus vier Gründen ab: Frauen wollten es nicht, sie waren nicht dafür geeignet, sie operierten durch persönlichen Einfluss und es würde die natürliche Ordnung der Dinge durcheinander bringen (der Platz einer Frau war im Haushalt). Die allgemeine Unterstützung für die Liberalen war schwachsinnig. Eine Reihe einzelner Abgeordneter gaben viel Ermutigung, wie John Sturat Mill, F. P. Lawrence und R. Pankhurst. 1910 arbeiteten 25 Abgeordnete sehr hart für das Vermittlungsgesetz.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear