Warum brauchen Tiere Kohlenstoff?

1 Antworten


  • Kohlenstoff ist die Basis aller organischen Moleküle, aus denen der tierische Körper besteht. Es ist ein Teil der Proteine, aus denen das Muskelgewebe von Tieren besteht, sowie der Enzyme, die alle chemischen Reaktionen im Körper ausführen.
    Kohlenstoff ist auch ein Teil von Kohlenhydraten, die eine wichtige Energiequelle für das Tier darstellen. Alle Kohlenhydrate werden in Glukose zerlegt, die auch Kohlenstoff enthält und das Hauptsubstrat ist, das zur Freisetzung von Energie verarbeitet wird.
    Ein weiteres wichtiges Molekül, das Kohlenstoff enthält, ist Lipid. Lipide werden bei Tieren für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. Sie bilden eine Schicht unter der Haut eines Tieres, die dazu beiträgt, seinen Körper zu isolieren, damit es extrem kalte Temperaturen übersteht. Dies ist besonders wichtig für Tiere, die in sehr kalten Lebensräumen wie Eisbären leben.
    Es ist Fett, das bei Walen Fett bildet und den Fischen Auftrieb verleiht.
    Außerdem basieren alle Hormone in einem Tier auf Kohlenstoff und unterstützen verschiedene Funktionen wie Wachstum und Entwicklung, Fortpflanzung und Verhalten.
    Kohlenstoff ist somit die Grundlage allen Lebens. Es ist das gemeinsame Element in den meisten Strukturen, aus denen ein tierischer Körper besteht, und auch in Substanzen, die dazu beitragen, die Körperprozesse zu steuern und zu regulieren. Und genau deshalb ist Kohlenstoff für Tiere so wichtig.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear