War die Bibel (NUR ALTES TESTAMENT) zu ihrer Zeit moralisch wirklich revolutionär? Beispiele: 1. Rand des Getreidefeldes für die Armen lassen 2. Einen Sklaven nach 7 Jahren freilassen Waren diese und andere moralische Gesetze damals neu für die Welt? Hatten sie Auswirkungen?

3 Antworten


  • Interessante Frage, aber möglicherweise etwas verzerrt.

    In OT-Zeiten war die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Analphabeten. Es gab kein AT als solches, obwohl es viele Schriftrollen gab, die von Schreibern, die in ihrer Arbeit penibel waren, sorgfältig kopiert wurden. Diese enthielten die Schriften, die später zur Tora und zum Alten Testament wurden.

    Die christliche Bibel – selbst ihr AT – hatte zu dieser Zeit keine Wirkung, obwohl ihre Lehren, wie sie von den Priestern vermittelt wurden, ganz sicher waren.

    ---

    Übrigens, Sie erhalten bessere Antworten, wenn Sie sich nicht hinter anonym verstecken. Ich beantworte selten anonyme Fragen und vielen anderen geht es genauso.

  • Wie Didge betont, gab es bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. kein AT. Es gab jedoch den Tanach, die jüdischen Schriften. Der erste Abschnitt des Tanakh wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft von König Josia entdeckt und damals waren es nur die Kapitel 12-27 des Deuteronomiums, die das Gesetz oder die Tora enthielten. Die meisten der übrigen Schriften waren Geschichten und Legenden, die oft "Lagerfeuer" -Geschichten waren, die schließlich niedergeschrieben wurden, um die Umstände während der Zeit der Schriftsteller zu erklären.

    Die Tora oder Gesetze waren nicht einzigartig, es gab schon lange vor der Tora Gesetze. Ägypter hatten ähnliche Gesetze, ebenso wie die Babylonier. Der Kodex von Hammurabi ist ein solcher Kodex, der lange älter als die Tora ist, und es wird vermutet, dass viele der in der Tora enthaltenen Gesetze auf diesem Kodex basieren. Die Tora ist jedoch kulturspezifisch für die hebräischen Völker, während der Kodex von Hammurabi nicht kulturspezifisch war.

  • Dieses Gesetz wurde der Nation Israel gegeben. Es war nichts für die Welt zu tun. Die Nation Israel sollte ein Vorbild für Nichtanbeter Gottes sein. Das Volk Israel wurde durch seine Geburt ein Anbeter Gottes. Andere konnten, nachdem sie Gottes Herrschaftsweise gesehen hatten, freiwillig Proselyten werden und sich der Nation in der Anbetung anschließen. Später, als Jesus kam, wurde die Nation Israel von dieser Position abgesetzt und auf die Heiden ausgedehnt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear