Kaycee
Männer und Frauen erhielten in England das offizielle Wahlrecht zu unterschiedlichen Zeiten. Für Frauen wurde das Gesetz, das ihnen das Wahlrecht erlaubte, das Gesetz zur Qualifikation von Frauen genannt. Es wurde erst 1918 erlassen. Frauen durften erstmals im Dezember 1918 bei den allgemeinen Wahlen bei einer öffentlichen Wahl wählen.
Männer konnten etwas früher wählen als Frauen. Im Jahr 1432 erklärte König Heinrich VI., dass nur Männer wählen durften, die über Besitz im Wert von mindestens 40 Schilling verfügten. Erst vierhundert Jahre später, 1832, gab es eine große Reform in diesem Gesetz. 1689 wurden dem Volk von seinen Vertretern Rechte im britischen Parlament verliehen. Im Jahr 1832 wurde das Reformgesetz verabschiedet, das großen Städten und sogar Landkreisen Sitze verlieh, die bis dahin keine Stimme im Parlament hatten. Es ermöglichte auch Männern, die eine Immobilie mit einem bestimmten Wert gemietet hatten, wählen zu können. Das Gesetz von 1867 gewährte den Landarbeitern das Wahlrecht. Dennoch sollte es viele Jahre später dauern, bis Frauen das gleiche Privileg erhalten würden.
Die Suffragettenbewegung begann tatsächlich um 1885. Als der Erste Weltkrieg begann, wurde die Aufmerksamkeit jedoch auf andere Bereiche gerichtet. Das Representation of the People Act von 1918 erlaubte es Männern, die während des Krieges gekämpft hatten und entrechtet waren, zu wählen, und es erlaubte auch Frauen, die im Krieg halfen, zu wählen. Diese Möglichkeit wurde jedoch erst mit dem Representation of the People Act von 1928 allen Frauen eingeräumt.
Adella
Dies war ein schrittweiser Prozess. Langsam und allmählich wurde Großbritannien auf dem Gebiet der Politik aufgeklärt. Der erste Schritt wurde 1689 in Form der Bill of Rights getan, durch die dem Volk durch seine Vertreter im britischen Parlament Rechte zugesprochen wurden. Später wurde 1832 ein Reformgesetz verabschiedet, das die Sitze an Landkreise oder Großstädte vergab, die bisher im Parlament nicht vertreten waren, und Haushaltsmitgliedern im Wert von 10 Pfund eine Stimme gab das Gesetz von 1918 und 1928, das den Frauen in Großbritannien das Wahlrecht einräumte.
Zita
Sie bekamen in den 1920er Jahren die Macht zu wählen, die Männer bekamen sie früher, weil sie mächtiger waren als Frauen