Twitter wird seinen ersten Vorstoß in die Musikindustrie machen, indem es eine Musik-Streaming-App veröffentlicht. Signalisiert dies einen Wandel in der Art und Weise, wie wir digitale Musik konsumieren? Werden Streaming-Dienste beliebter als Downloads?

1 Antworten


  • Ich bin ziemlich gespannt, was sie mit dieser Musik-Streaming-App vorhaben, da die meisten Leute bereits ein Spotify-Konto haben. Da Spotify jedoch in späteren Tagen (aufgrund mangelnder Mundpropaganda) etwas an Schärfe verloren hat, wird Twitter vielleicht als Haupt-Streaming-Ziel übernehmen.

    Ich denke immer noch, dass die Leute Musik herunterladen werden, aber ich habe das starke Gefühl, dass das illegale Herunterladen zunehmen wird (vor allem, wenn wir jetzt auch Streaming-Apps bekommen. Ich verstehe nicht, warum die Leute Lust haben, für ihre Musik zu bezahlen - abgesehen von Unterstützung der Künstler), während legales Downloaden (iTunes etc.) bald den Kürzeren ziehen wird.

    Streaming-Dienste sind immer nützlich, und da die U-Bahn in London jetzt ihr eigenes WiFi-System bekommt, scheint es, dass wir ÜBERALL Abdeckung bekommen können (um nicht zu sagen, dass London das Zentrum des Universums ist ... vielleicht für mich), aber ich würde es dennoch vorziehen, die Downloads dort zu haben, um sie zu jeder Zeit, an jedem Ort und auf jedem Weg nutzen zu können. Ein Streaming-Dienst scheint nur ein bisschen ... riskant.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear