Stimmen Sie zu, dass Hunde genauso Anleitung brauchen wie kleine Kinder?

1 Antworten


  • Ich für meinen Teil, und ich glaube, es gibt viele Parallelen zwischen der Kindererziehung und der Betreuung eines Hundes.

    Wenn Sie beispielsweise einem Hund Gehorsam beibringen, geht es nicht so sehr darum, ihn zu etwas zu zwingen oder ihn dazu zu bringen, Ihre Befehle zu verstehen, sondern darum, Ihre Autorität zu behaupten und die Beziehung zwischen Ihnen und dem Hund zu managen.

    Hunde reagieren auf Befehle des Alpha-Männchens, wenn jemand die Dominanz "verdient", dann gehorcht er loyal. Ja, sie werden territorial sein, besonders wenn sie unsicher sind oder schlechte Angewohnheiten entwickelt haben - aber noch mehr Grund, herauszufinden, wer der Boss ist und die Beziehung zwischen dem Hund und Ihnen (oder anderen Hausbewohnern) zu "managen".

    Das ist so, als ob Sie Kindern beibringen müssen, dass das, was ihre Eltern sagen, gilt. Sie machen nicht immer gerne, und es wird Tränen und Wutanfälle geben, aber es ist die Rolle eines guten Elternteils, standhaft zu bleiben und unerschütterliche Führung zu bieten.

    Kinder haben weder die Informationen noch die Fähigkeit, sie zu entziffern, also müssen wir ihnen ein positives Beispiel geben und es dann durchsetzen.

    Das gleiche mit Hunden, nur dass Hunde nie daraus wachsen. Sie werden nicht aufgeklärter, um unabhängig zu werden, sie brauchen unsere Führung und Unterstützung. Wir müssen Entscheidungen in ihrem Namen treffen und sie auf den richtigen Weg führen.

    Es gibt Leute da draußen, die argumentieren, dass Hunde tun sollten, "was in ihrer Natur liegt".

    Es liegt in der Natur eines Hundes, seinen Geruch überall in meinem Haus zu markieren, sollte ich das zulassen?

    Es liegt in der Natur eines Hundes, Aggression und Einschüchterung einzusetzen, um mit anderen Hunden um die Vorherrschaft zu konkurrieren. Soll ich das fördern?

    Nein.

    Hunde können sich in dieser von Menschen gebauten Welt nicht auf ihren Instinkt verlassen. Sie befinden sich nicht in ihrem natürlichen Lebensraum, sie müssen durch Training domestiziert werden.

    In freier Wildbahn frisst ein Hund, was er kann, und verlässt sich auf seinen Instinkt, um zu bestimmen, was sicher oder gesund ist. In einer häuslichen Umgebung wurde diese Fähigkeit beraubt. Wie kann ein Hund feststellen, ob sich tatsächlich Leber in einer Dose klebrigen gallertartigen Hundefutters befindet?

    Es kann nicht.

    Nichts in der Natur sieht so aus, riecht oder schmeckt so. Sie können es nicht sagen, also essen sie es trotzdem.

    Aus diesem Grund liegt es an einem verantwortungsvollen Besitzer, die Ernährung seines Hundes neben allen anderen Aspekten des Lebens dieses Hundes zu verwalten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear