Sollen sich Studierende an der Politik beteiligen oder nicht? Wenn ja/nein, warum dann?

2 Antworten


  • Es ist eine interessante Frage. Mein Bauchgefühl ist, dass sich jeder in die Politik einbringen sollte. 

    Wir sind alle Teil der Gesellschaft, daher ist es sinnvoll, dass wir alle daran interessiert sind, wie sie geführt wird und sicherzustellen, dass unsere Stimme gehört und vertreten wird.

    Das einzig Negative, was ich von Studenten sehen kann, die sich in der Politik engagieren, ist, dass es leicht sein kann, sich von Gruppenzwang oder Propaganda mitreißen und beeinflussen zu lassen, wenn man jung ist und nicht die "Erfahrung" hat, mit all dem Medienspin und den Falschheiten umzugehen wir sind diesen Tagen in Form der Politik unterworfen.

    Auch wenn die Gemüter um die politischen Aktivitäten der Studenten herum aufflammen, werden die Leute manchmal in gewalttätige Zusammenstöße und sogar Polizeibrutalität verwickelt ... Wobei ich glaube, dass niemand sich darauf einlassen möchte!

    gesellschaft & politik

    Dies ist besonders wahrscheinlich in Ländern, in denen öffentliche Proteste nicht erlaubt sind.

    gesellschaft & politik


  • Es hängt von den Schülern ab, manche interessieren sich nicht dafür. Ich denke, die Welt ist frei, also haben wir das Recht zu entscheiden, was wir wollen und was nicht.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear