Anna
Die wichtigsten Informationen, die Sie zuerst erhalten müssen, sind der Zweck der Datenbank und die Informationen, die zum Auffüllen der Datenbank erforderlich sind und wie sie dargestellt werden sollen. Sie müssen sich auch überlegen, nach welchen Ergebnissen Sie suchen, welche Formulare Sie erstellen möchten und welche Abfragen und Berichte Sie aus dem Ergebnis der Datenbank benötigen. Sobald Sie die Antwort auf diese grundlegenden Fragen erhalten haben, können Sie mit dem Aufbau Ihrer Datenbank beginnen. Eine gute Anwendung ist die Microsoft Access-Datenbank, da sie Ihnen über den Assistenten systematische Anweisungen gibt. Mit dem Assistenten können Sie entweder eine Vorlage auswählen, die Sie anpassen können, aus dieser können Sie eine Reihe von Tabellen, Formularen und Abfragen erstellen. Sobald die Datenbank erstellt wurde, möchten Sie mit dem Hinzufügen der Daten beginnen. Sie können eine Verknüpfung zu einer Datenquelle, möglicherweise einer Excel-Tabelle, herstellen.
Wenn die Datenbank fortlaufend ist und das Potenzial hat, zu wachsen, ist es möglicherweise besser, eine Datenbank mit MySQL zu erstellen. Dies wird die Kapazität und die bessere Einrichtung haben, um mit einer großen wachsenden Datenbank umzugehen, da es als Server ausgeführt wird und mehrere Benutzer darauf zugreifen können. Da es sich um ein Krankenhaus und damit eine kommerzielle Nutzung handelt, müssen Sie eine Lizenz erwerben, die jedoch zusätzliche Funktionen enthält. Wenn Sie einen Wordpress-Blog haben, haben Sie möglicherweise MySQL beim Einrichten verwendet. Mit MySQL verfügen Sie über mehrere Speicher, native Speicher-Engines, benutzerdefinierte Speicher-Engines und von der Community entwickelte Speicherbereiche. Wenn Ihnen dies ein wenig überfordert ist, gibt es ein Support-Netzwerk, das mit der lizenzierten Anwendung geliefert wird und Ihnen bei der Behebung von Problemen helfen kann.