Sind die Eltern für das schlechte Verhalten ihrer eigenen Kinder verantwortlich?

4 Antworten


  • Ja und nein
    Das ist die Natur/Nurture-Debatte
    Skinner ist ein Theoretiker, der sich das ausgedacht hat.
    Er sagte, dass wir eine Blaupause haben und uns entsprechend unserer Natur entwickeln, aber dann verhalten wir uns so, wie unsere Eltern uns erziehen.
    Die Debatte um die Naturpflege ist im Gange und wird wahrscheinlich nie beantwortet werden, aber sie macht deutlich, dass beide Faktoren eine Rolle spielen.
    Nicht jedes Arzt- oder Fußballerkind wird erfolgreich und nicht jedes Kind, das in Armut aufwächst, wird kriminell.
  • Das Gesetz sagt, ja, die Eltern sind für das schlechte Benehmen ihres Kindes verantwortlich. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes haften die Eltern.

    Dem stimme ich eher zu. Wer sonst wird das Kind richtig von falsch lehren? Wer sollte sonst dafür verantwortlich sein, den moralischen Charakter des Kindes zu formen? Wer sonst sollte dem Kind beibringen, sich selbst und andere sowie das Eigentum anderer zu respektieren? Wer sonst wird dem Kind beibringen, das Gesetz zu befolgen? Wer sollte sonst derjenige sein, der schlechtes Verhalten korrigiert (wenn es in einem sehr jungen Alter auftritt) und dass schlechtes Verhalten Konsequenzen hat? Wer sonst wird lehren, dass es Regeln gibt, nach denen ein guter Mensch lebt... "Behandle die anderen so, wie du von ihnen erwartet wirst." Wer außer den Eltern wird einem Kind beibringen, dass sein guter Name ein wertvolles Geschenk ist, das man in ein paar Momenten der Dummheit nicht wegwerfen sollte.

    In der heutigen Gesellschaft besteht die Tendenz, diese Lehren an andere weiterzugeben. Die Eltern wollen ein Freund sein, und daran ist nichts auszusetzen, solange das Kind weiß, dass die Eltern auch die Autoritätsperson sind. Die Aufgabe der Eltern besteht darin, Eltern zu sein, nicht nur mit einem Kind zu spielen oder es zur Welt zu bringen. Sie müssen führen, lehren und bestrafen (wie es verlangt wird). Auf jede Aktion gibt es eine Reaktion....sei es gut oder schlecht. Ja, die Eltern sind verantwortlich, aber sie müssen dem Kind auch Verantwortung beibringen. Irgendwann werden die Kinder für ihr eigenes Handeln verantwortlich. Ein Kind, dem der Respekt vor sich selbst und anderen nicht beigebracht wurde, wird es viel schwerer haben, ehrenhaft mit dem Leben umzugehen. Wir erwarten jedoch, dass sie im Alter von 18 Jahren plötzlich ein fürsorglicher, liebevoller, gebender,Menschen zu helfen, wenn sie das in den letzten 18 Jahren ihres Lebens nicht gesehen haben. Kinder müssen unterrichtet werden und ihnen muss ein Beispiel gegeben werden, wenn sie das werden sollen, was wir alle für unsere Kinder wollen ... produktive, glückliche, gesetzestreue Erwachsene.
  • Die Eltern können nicht für das schlechte Verhalten ihrer Kinder verantwortlich gemacht werden. Eltern können ihren Kindern beibringen, sich richtig zu verhalten. Es bleibt dem Kind überlassen, ob es dem Rat seiner Eltern folgen möchte. Das Gesetz sollte geändert werden, denn viele Eltern bemühen sich sehr, ihre Kinder richtig zu formen, aber ihre Kinder wollen immer noch nicht zuhören. Ein Kind hört nur auf den Rat von jemandem, wenn es den Rat für wichtig hält und der Rat ihn zu einem besseren Menschen macht.
  • Die Eltern sind dafür verantwortlich, dem Kind eine solide Grundlage zu geben. Wenn Kinder aufwachsen, können die Eltern, wenn sie hinfallen, wissen, welche Bereiche schwach sind und mehr Struktur brauchen.

    Sobald das Kind erwachsen ist, kann es jetzt seine eigenen Entscheidungen treffen und die Konsequenzen tragen, wenn es sich entscheidet, von seinem Fundament abzuweichen

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear