Vida
Thrombozytenerkrankungen
Thrombozytenerkrankungen können auftreten, wenn die Thrombozytenzahl verringert ist oder die Thrombozyten nicht richtig funktionieren. Die Thrombozytenzahlen sind verringert, wenn sie im Knochenmark nicht ausreichend produziert, zerstört oder vorzeitig aus dem Kreislauf entfernt werden. Eine Thrombozytenfunktionsstörung kann als vererbte, angeborene Erkrankung auftreten oder sich später im Leben als erworbene Erkrankung entwickeln.
Diese Erkrankungen bewirken eine Verminderung der Thrombozytenproduktion:
Knochenmarktoxische Medikamente
Infektion des Knochenmarks mit bestimmten Bakterien, Viren und Rickettsien (zB Ehrlichiose)
Immunvermittelte Zerstörung des
Knochenmarks Knochenmarkkrebs
Myelophthise und Myelofibrose, die Vernarbung und das Verschwinden von Knochenmarkszellen sind
Übermäßiger Einfluss des Östrogenhormons auf das Knochenmark
Diese Erkrankungen führen zu einer erhöhten
Zerstörung der Blutplättchen :
Immunvermittelte Zerstörung der Blutplättchen
Bestimmte Medikamente
Bestimmte Virusinfektionen
Diese Erkrankungen verursachen eine verstärkte Entfernung von Blutplättchen aus dem Kreislauf :
Ehrlichiose bei Hunden
Vaskulitis
Bestimmte Parasiten
Bestimmte Erkrankungen der Milz Zu den
Erkrankungen, die die Thrombozytenfunktion beeinträchtigen, gehören:
Angeborene Thrombozytenfunktionsstörungen
Bestimmte Medikamente
Einige Infektionen
Nierenversagen
Leberversagen
Bestimmte Leukämien