Christelle
Es sind zwei (2) Wägungen erforderlich. Teilen Sie die Münzen in drei Dreiergruppen auf. Vergleichen Sie zwei davon auf der Waage (Erstwägung). Wenn sie ausgeglichen sind, enthält die dritte Gruppe die Fälschung. Vergleichen Sie zwei Münzen in der schweren Gruppe (zweite Wägung). Auch hier, wenn sie ausgeglichen sind, ist die dritte Münze die Fälschung.
Schatten
Nimmt man einen Nickel weg und die verbleibenden zwei Vierergruppen gleichen sich aus, ist die weggenommene Münze die Fälschung. Sie haben es auf einen Schlag gefunden. Wenn eine Seite schwerer ist als die andere, enthält dies die Gegenpassung. Das wäre Ihr zweites Wiegen. Teilen Sie nun diese eins in zwei auf, sodass Sie zwei Zweiergruppen haben, und finden Sie erneut die Gruppe, die die Fälschung enthält. Das wäre das dritte Wiegen. Nun teilt man die beiden endlich so auf, dass man auf jeder Seite der Waage eine Münze hat, die Fälschung findet man beim vierten Wiegen. Die Antwort ist also entweder ein Wiegen oder 4 Wiegen.