Nennen Sie die Verdauungsprodukte, die nur direkt aus dem Dünndarm ins Blut gelangen?

1 Antworten


  • Die meisten kleinen Moleküle, die bei der Verdauung von Nahrung entstehen, gelangen aus dem Dünndarm ins Blut. Einige kleine lösliche Moleküle, die bei der Verdauung im Magen und Zwölffingerdarm produziert werden, werden durch die Darmschleimhaut absorbiert, aber dies macht nur einen kleinen Teil der Gesamtabsorption aus, die im Ileum stattfindet.

    Die epitheliale Auskleidung hat eine enorme Oberfläche und wurde speziell für den Resorptionsprozess entwickelt.

    Es hat Falten in der inneren Oberfläche der Darmwand, gefaltete Vorsprünge, die Zotten genannt werden, auf der Oberfläche der Darmzellen und mikroskopische Vorsprünge, die Mikrovilli genannt werden, auf den Zelloberflächenmembranen.

    Glukose wird aktiv in die Zellen des Dünndarms und über die Wände der nahegelegenen Blutkapillaren transportiert. Auf dem gleichen Weg werden auch Aminosäuren und kleine Peptidmoleküle aktiv transportiert, allerdings durch unterschiedliche Trägermoleküle.

    Produkte der Fettverdauung gelangen nicht direkt ins Blut. Gallensalze und Lipaseenzyme spalten komplexe Lipide in Monoglyceride und freie Fettsäuren auf und diese verbinden sich mit Gallensalzen zu Mizellen, die in die Darmepithelzellen diffundieren. Nach der Umwandlung in Chylomikronen gelangen sie in das Lymphsystem, nicht ins Blut.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear