Liebe Otis, für mich ist das einfach...
"...es liegt nicht daran, wie viel wir tun, sondern wie viel Liebe wir in das Tun stecken... Kleine Dinge mit großer Liebe."
Es ist, wahrscheinlich weniger bekannt, aber bedeutender, auch der Geburtstag von James Franck, einem deutschen Physiker, Professor und Nobelpreisträger, der immer noch als einer der Giganten der Atomphysik gilt. --wenn Sie den Widerspruch entschuldigen.
Ich behaupte, diejenigen von Ihnen, die die tatsächlichen Taten von Mutter Teresa genauer untersuchen würden, würden feststellen, dass sie viel weniger ist als die überehrenswerte Matrone der Nächstenliebe, als die sie dargestellt wird.
Erlaube mir :
Mutter Teresa glaubte, dass "Leiden ein Geschenk Gottes war", und trotz unzähliger Millionen an Spenden weltweit waren ihre über 500 Missionen als Bastionen des Elends, des Schmutzes und des Todes bekannt – oft aufgrund von behandelbaren Krankheiten wie dem Verhungern – und waren selten selbst mit den einfachsten Medikamenten versorgt. Der Autor Christopher Hitchens bemerkte: "Sie verbrachte ihr ganzes Leben damit, sich gegen das einzige bekannte Heilmittel gegen Armut, die Ermächtigung der Frauen und ihre Emanzipation von der Viehhaltungsversion der Zwangsreproduktion, zu widersetzen."
Geschichte wird zum Wohle der Mächtigen geschrieben, nicht um die Wahrheit der Ereignisse zu erfahren, besonders wenn es um Religion geht.
Was Culkin angeht, eine kleine Fußnote in einem zukünftigen Quizspiel.