Wenn Sie echte, begründete Gründe für die Annahme haben, dass Ihre SATS-Ergebnisse falsch sind, müssen Sie sich an den Hochschulrat wenden und Ihre Argumentation ruhig erläutern.

Prüfungen sind für alle sehr stressig und selbst der beste Schüler kann an Nerven oder Stress scheitern.
Das heißt, Prüfungsergebnisse sind nicht immer korrekt, und wenn Sie ehrlich glauben, dass Ihre Ergebnisse nicht korrekt sind, können Sie sie sicherlich neu bewerten lassen.
Ähnliches geschah kürzlich mit einem wissenschaftlichen GCSE, das meine Tochter absolvierte. Sie bekam eine C-Note, war aber buchstäblich eine Note von einer B entfernt. Ihr Lehrer schickte sie wegen Bemerkungen weg, aber leider konnten sie nichts finden, was die zusätzliche Note rechtfertigte.
Hoffentlich wird es für Sie anders sein. Geben Sie nicht auf, bis sie Ihnen zuhören und die Ergebnisse erneut überprüfen. Sie verdienen ein faires Gehör - Ihre Zukunft steht auf dem Spiel.