Mein Mann trägt Damenunterwäsche. Soll ich ihn damit konfrontieren oder soll ich ihn unterstützen?

2 Antworten


  • Obwohl es ungewöhnlich ist, ist es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass Männer gerne Damenunterwäsche tragen, sei es aus Bequemlichkeitsgründen oder aus sexuellem Vergnügen.

    Die meisten heterosexuellen Männer, die Damenunterwäsche tragen, tun dies höchstwahrscheinlich, weil sie wissen, dass dies normalerweise gesellschaftlich nicht akzeptabel ist - und daher können manche Männer von dem "Risiko" des Tragens von Damenunterwäsche überstürzt werden. Wenn ein Mann jedoch gerne Damenunterwäsche trägt, heißt das nicht, dass er definitiv schwul ist.

    Was tun, wenn Sie Ihren Mann beim Tragen von Damenunterwäsche erwischt haben Wie Sie oben erwähnt haben, gibt es zwei grundlegende Vorgehensweisen, die Sie ergreifen können, um mit dieser Situation umzugehen - entweder Ihren Ehemann zu konfrontieren oder ihn zu unterstützen.
    • Deinen Mann zu konfrontieren ist vielleicht nicht die beste Vorgehensweise. Auch wenn der Gedanke, dass er Damenunterwäsche trägt, dich wirklich aufregt, kann ihn eine Konfrontation nur entfremden oder dazu führen, dass er bei einem Thema, bei dem er sehr sensibel sein könnte, defensiv reagiert. Auf ihn wütend zu sein, wird dir nicht helfen, herauszufinden, warum er Damenunterwäsche tragen möchte.
    • Der beste Ansatz wäre, ihn zu unterstützen und das Thema in einer ruhigen und nicht konfrontativen Weise anzusprechen. Wenn Ihr Mann sexuelles Vergnügen hat oder den Komfort von Damenunterwäsche bevorzugt, wird Ihre Unterstützung Ihrer Beziehung nicht schaden, wenn er heterosexuell ist! Wenn du mit deinem Mann darüber sprichst und er sagt, dass er glaubt, schwul zu sein, dann sollte die Unterstützung deines Partners die einzige Möglichkeit sein, egal wie aufgebracht oder wütend dich das machen mag.
    Egal, was das Ergebnis oder der Grund dafür ist, dass Ihr Mann Damenunterwäsche trägt, die beste Vorgehensweise wäre, Konfrontationen zu vermeiden. Ich hoffe, das ist hilfreich.
  • Ich würde ihn offen ansprechen, um darüber zu sprechen. Anfangs unbeschwert, damit er nicht auf der Hut ist und er eher bereit sein sollte, die Situation zu besprechen, als wenn du ihn wütend konfrontierst.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear