Mein Hund ist von einer Deutschen Dogge schwanger. Wird sie die Schwangerschaft bewältigen können?

2 Antworten


  • Wenn Ihr Hund bei guter Gesundheit ist, würde ich keine Probleme mit der Schwangerschaft erwarten. Sie muss in den ersten 3 Wochen eine hochwertige Erhaltungsdiät für Erwachsene erhalten, dann können Sie in den Wochen 3-4, wenn ihr Kalorienbedarf steigt, einfach die Futtermenge erhöhen oder viele Menschen werden auf Wachstums-, Aktiv- oder Welpenfutter für die Rest der Schwangerschaft.
    Die Probleme können auftreten, wenn die Welpen zur Geburt bereit sind. Wenn sie viel kleiner als der Däne ist, können ihre Welpen groß sein. Abhängig von der Größe des Fötus kann sie möglicherweise nicht auf natürliche Weise gebären und benötigt einen Kaiserschnitt. Ich würde etwas Geld beiseite legen, nur für den Fall - sie neigen dazu, nachts zu arbeiten, so dass in einer Notfallklinik oft Kaiserschnitte gemacht werden.
    Die Trächtigkeit (Schwangerschaft) dauert bei der Hündin 64-66 Tage. Da Sie also wissen, wann sie gezüchtet wurde, sollten Sie innerhalb von 2-3 Tagen wissen, wann sie die Welpen bekommen wird.
    Wenn sie 45 Tage schwanger ist, bringen Sie sie zu Ihrem Tierarzt für eine Röntgenaufnahme, um die Anzahl der Welpen zu zählen und die Größe der Föten zu beurteilen. Dies kann helfen, vorherzusagen, ob eine fetale Übergröße vorliegt und ein Kaiserschnitt erforderlich sein kann.

  • Der Körper der All-Weibchen ist
    speziell auf die Schwangerschaft und die damit verbundenen Probleme ausgelegt. Männlicher Körper kann
    sich dies nicht leisten. Also keine Sorge, wenn sie gesund ist, dann kann sie damit
    umgehen. Pass auf sie auf.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear