Sylvia
Alle Menschen neigen dazu, mit Gleichgesinnten zusammen zu sein, und dies kann durch wirtschaftliche, politische und soziale Einflüsse gefördert werden. Oft braucht es auch eine charismatische Führungspersönlichkeit, um Leute aufzupeitschen. Viele nationalistische Bewegungen beginnen jedoch in Zeiten wirtschaftlicher Not. Wenn Menschen Angst um ihre wirtschaftliche Sicherheit haben oder ihre traditionelle Lebensweise verlieren und es Menschen gibt, die die Führung übernehmen, indem sie eine andere Gruppe zum Sündenbock machen, kann es relativ einfach sein, die Menschen dazu zu bringen, mit dem kollektiven Finger auf die andere Gruppe zu zeigen. Es ist leicht, jemand anderen für seine Probleme zu "beschuldigen", und dies in einem ganzen Land zu tun, wird dann zum Nationalismus.