Liste die vier Stämme der Gymnospermen auf. Welches ist das häufigste?

1 Antworten


  • Die vier Stämme der Gruppe Gymnospermen sind Koniferen , Zikaden , Gnetophyten und Gingko . Von diesen vier sind Nadelbäume die bevölkerungsreichsten.

    wissenschaft

    Gymnospermen sind Mitglieder des Pflanzenreichs, die entweder auf ihrer Oberfläche oder als Tannenzapfen ungeschützte Samen produzieren.

    Nadelbäume, die unter die Klassifizierung von Pinophyta fallen, sind die größten der vier Gymnospermen und umfassen Tannen, Lärchen, Zypressen, Fichten und Eiben. Nadelbäume kommen in den kälteren Regionen der Welt vor, eher auf der nördlichen als auf der südlichen Hemisphäre. Es gibt 630 Nadelbaumarten.

    Es gibt etwa 300 Palmfarnarten (oder die Unterteilung der Cycadophyta), von denen einige eher wie Palmen aussehen, obwohl Palmen einer anderen Pflanzenordnung angehören. Palmfarnen wachsen in tropischen Regionen und können über 1000 Jahre alt werden. Sie waren die am häufigsten vorkommenden Pflanzen im Jurazeitalter.

    Die selteneren Mitglieder der Familie

    Es gibt nur 70 Arten von Gnetophyten, was es für Wissenschaftler schwierig macht, ihre Rolle bei der Entwicklung des Stammes der Gymnospermen zu verstehen. Sie sind in den Wüstengebieten Nordafrikas, Zentralasiens und Arabiens sowie in den trockeneren Bergregionen Südamerikas zu finden.

    Der Ginkgo hat nur eine Art zu seiner Ordnung, der Ginkgo biloba und Wissenschaftler sind sich unsicher, wo er sich in das übrige Pflanzenreich einfügt oder warum er in den modernen Gebieten überlebt hat, als der Rest seiner Gruppe in den Pliozän Alter. Ginkgo biloba stammt ursprünglich aus China, wird aber weltweit angebaut.

    Erfahren Sie mehr über die Gymnospermen, indem Sie sich diesen Film ansehen:

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear