Vada
Der Begriff Type Casting wird hauptsächlich in Programmiersprachen verwendet. Type Casting bezieht sich im Allgemeinen auf die Konvertierung von Werten von einem Datentyp in einen anderen in einem Programmiercode. Die Typumwandlung kann auf zwei gängige Arten erfolgen, implizit und explizit. Somit gibt es zwei Arten der Typumwandlung:
1. implizite/automatische Typumwandlung
2. explizite Typumwandlung
Die implizite Typumwandlung wird, wie der Name schon sagt, automatisch vom Compiler durchgeführt. Programmiersprachen bieten eine Möglichkeit, die Datentypen von Werten in einen anderen Datentyp zu konvertieren. Wenn ein Programmcode kompiliert wird, führt der Compiler diese erlaubten Typkonvertierungen automatisch durch, wenn diese für eine korrekte Berechnung benötigt werden. Wie wir wissen, müssen in jedem mathematischen Ausdruck die Datentypen aller Operanden gleich sein, aber manchmal kommt es aufgrund von Programmierfehlern zu Verletzungen.
Normalerweise kann bei der impliziten Typumwandlung der niedrigere Datentyp in einem Ausdruck in einen höheren Datentyp umgewandelt werden. Wenn der Programmierer jedoch einen Wert von einem niedrigeren Datentyp in einen höheren Datentyp umwandeln möchte, muss er dies explizit durch explizites Typ-Casting tun. Der Wert, den wir in einen höheren Datentyp umwandeln wollen, muss explizit im Programmcode angegeben werden. Denn das kann der Compiler nicht.
Sammy
Wir haben Datentypen wie int,float ,char,double..
Int*Int gibt nur int. ähnlich float*float gibt nur float.
Aber in einigen Fällen, zum Beispiel (in Divison), ergibt 4/3 float .Aber 4 und 3 sind Integer. In solchen Fällen müssen wir den Datentyp von ints vorübergehend als floats ändern. Diese vorübergehende Konvertierung von einem Datentyp in einen anderen wird Typ genannt Gießen.
Casting bedeutet Ändern. Type Casting gibt die Bedeutung des Änderns des Datentyps. Schauen wir uns das einfache Programm an, das Type Casting beinhaltet.
/*Programm zur Division von zwei Zahlen*/
#include
main()
{
int I,j;
Schwimmer k;
printf("Geben Sie zwei Zahlen ein:");
scanf("%d %d",&I,&j);
k = (Schwimmer)I/j; /*Typ-Casting*/
printf("%f",k);
}