Können Sie Skaleneffekte und Skaleneffekte erklären? Geben Sie Beispiele für jeden.

5 Antworten


  • [Intern} Größennachteile sind, wenn die Stückkosten steigen, was auftritt, wenn eine Firma / ein Unternehmen zu groß wird - es beginnt "außer Kontrolle zu geraten" - z. B. Zu viele Mitarbeiter, kann schwierig sein, sie alle zu verwalten ( Management) - und können Probleme bei der Kommunikation/Kooperation usw. haben.

    Beispiele für externe Größennachteile können sein, dass ANDERE Firmen auf den Markt kommen und das 'Potenzial' ausnutzen, das Ihr Unternehmen in diesem Bereich aufgebaut hat (z. B. "Oh , die Computer in den USA sind qualitativ sehr gut ! (假如)" -- dann kommt eine neue Firma auf den Markt - Vorteil daraus )
  • Economies und Diseconomies of Scale sind zwei gegensätzliche Konzepte. Ein Skaleneffekt ist der Punkt, an dem die vom Unternehmen produzierte Menge dem Unternehmen den geringen Kostenvorteil verschafft und an diesem Punkt das Unternehmen den minimalen Kostenvorteil erwirbt die Produktionskosten steigen und es führt zu Skalennachteilen. Die durchschnittlichen Kosten sind in den Skaleneffekten hoch. Zum Beispiel, wenn ein Fastfood-Restaurant Kartoffeln in großen Mengen kauft und daraus Pommes frites herstellt. Wenn die Verkaufsstelle Kartoffeln in großen Mengen kauft, ist dies bis zu einem bestimmten Niveau ein Skaleneffekt
    . investopedia.com
  • Grundsätzlich sind Skalennachteile der Punkt, an dem die Unternehmen mit hohen Stückkosten für jede zusätzliche produzierte Einheit konfrontiert sind. Es ist genau das Gegenteil von Skaleneffekten. Normalerweise wird davon ausgegangen, dass es zu Skaleneffekten kommen kann, wenn die Größe des Unternehmens so groß wird, dass es für ein Unternehmen schwierig wird, die Kosten zu kontrollieren. Nehmen Sie das Beispiel eines Unternehmens, das Stahl in großen Mengen lagert, um Stahlprodukte herzustellen, weil das Unternehmen feststellt, dass die Stahlpreise in Zukunft steigen werden. Die riesige Stahllagerung im Lager kann die Lagerkosten des Unternehmens erhöhen und dem Unternehmen können erhöhte Kosten pro Einheit entstehen. Daher ist es für die Unternehmen am besten, an Skaleneffekten zu arbeiten. Es gibt viele Gründe, aus denen Skaleneffekte auftreten können, wie z. B. schlechte Kommunikation,Mangel an Motivation und Orientierungsverlust. Für vollständige Details besuchen Sie den Link:

    Größennachteile


  • In einer Organisation gibt es viele Abteilungen. In einem bestimmten Land gibt es mehrere Branchen. Um ihre Produktion zu maximieren, können diese bestimmten Einheiten beschließen, einen Teil der verfügbaren Ressourcen zu teilen. Das Ergebnis der gemeinsamen Nutzung von Finanzen, Managementressourcen, Rohstoffen und technischen Fähigkeiten sind sogenannte Skaleneffekte, und dies führt dazu, dass die Branche oder Organisation besser abschneidet, Kosten minimiert und von der Regierung geschützt wird.

    Gründe, warum dies wahrscheinlich ist:
    1. Um sich gegenseitig zu helfen, als Industrie zu überleben
    2. Zum gegenseitigen Nutzen
    3. Zur Steigerung der Produktion
    4. Der wichtigste Grund ist , einen breiteren Markt sowohl für Ressourcen als auch für Verbraucher zu schaffen.
  • Wenn die Anlagengröße zunimmt, werden die Produktionskosten auf größere Produktionseinheiten verteilt, was zu geringeren Produktionskosten pro Einheit führt. Dieses Phänomen wird als Skaleneffekte bezeichnet mit erhöhtem Output.
    Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass es auf lange Sicht keine Grenzerträge gibt

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear