Dies ist eine Frage, die sich auf die Methoden des Kanalzugriffs bezieht, ein kompliziertes und technisches Problem, das am besten von Fachwerken wie The Guide to Wireless Communications von Olenewa & Ciampa oder Radio Engineering and Antennas von Iqbal Singh Josan angegangen wird . Allerdings hier ein paar Vor- und Nachteile.
Time Division Multiple Access - Dies teilt die Kanäle in Zeitschlitze auf und wird hauptsächlich von der Mobilfunkindustrie verwendet. Diese Methode kann in der Nähe anderer Geräte zu Störungen führen (z. B. wenn ein Mobiltelefon in der Nähe von Computern oder Geldautomaten seltsame Geräusche macht). Ideal für Videokompression und digitale Hochgeschwindigkeits-Informationsübertragung.
Code Division Multiple Access – in der UdSSR in den frühen Stadien des Kalten Krieges entwickelt, ist dies eine flexiblere Form von TDMA, die nicht an das Timing gebunden ist, sondern über einen Algorithmus der prozentualen und durchschnittlichen individuellen Nutzung funktioniert. Im Gebrauch befindliche Spitzen und Täler können daher theoretisch mehr Benutzer aufnehmen als die begrenzte, unveränderliche Anzahl der obigen beiden Verfahren.
Space Division Multiple Access - verwendet die einfachere Theorie der 'geographischen' Standortbestimmung der Benutzer durch Zuweisung einzelner Bänder oder 'Rohrleitungen' von Kanälen. Wird von Mobilfunknetzen, Satellitensystemen und Mobilfunknetzen verwendet. Basisstationen verwenden typischerweise drei Antennen über einem 120-Grad-Array und sparen Energie, indem sie Benutzer in einem bekannten spezifischen Bereich erreichen.
Es gibt viel Hilfe zu Kanalzugriffsmethoden, auf Fachseiten wie electronicdesign.com oder sogar auf Video-Sharing-Seiten wie YouTube. Warum nimmst du nicht einen Notizblock und machst dir ein paar Notizen?