Ja, Sie können sich oralen Herpes anstecken, indem Sie eine Zigarette, ein Getränk, ein Glas, ein Küchenutensil oder einen Strohhalm (oder alles, was in direktem Kontakt mit dem Mund einer Person war) von jemandem teilen, der das Herpesvirus hat.
Können Sie Herpes durch Rauchen oder Trinken nach jemandem bekommen, der Herpes hat?
Das Herpes-simplex-Virus oder HSV kann in zwei Typen unterschieden werden, HSV-1 und HSV-2.
- Der erste Typ, HSV-1, wird von etwa 80 % der Bevölkerung getragen. Es ist für Lippenherpes verantwortlich und wird von den meisten Menschen in den ersten Lebensjahren durch liebevolle Küsse von Eltern und Geschwistern aufgenommen.
- Der zweite Typ, HSV-2, betrifft etwa 5-10% der Bevölkerung und wird mit der sexuell übertragbaren Krankheit Herpes genitalis in Verbindung gebracht.
Herpesinfektionen sind häufig und leicht zu übertragen. Der Grund dafür ist zum Teil, dass etwa 30 % der Menschen, die das Herpes-simplex-Virus haben, das HSV regelmäßig über ihren Speichel oder durch Genitalsekrete übertragen – jedoch ohne Symptome.
Sie werden als asymptomatische Ausscheider bezeichnet und übertragen HSV-Infektionen auf andere Personen, ohne selbst Anzeichen einer Infektion zu zeigen. Die Ausscheidung (sowie wiederkehrende Läsionen) tritt auf, weil eine infizierte Person das Herpes-simplex-Virus lebenslang in sich trägt.
Das HSV hat ein Mittel entwickelt, um dem Immunsystem zu entkommen, das als Latenz bezeichnet wird. Das Virus versteckt sich in Nervenzellen und - bei etwa 15% der Menschen, die das Virus in sich tragen - erwacht es wieder und erzeugt wiederkehrende schmerzhafte und infektiöse Wunden an betroffenen Körperteilen.
Das Herpes-simplex-Virus ist ein winziges Partikel, das nur ein Fünftausendstel Millimeter groß ist. Das bedeutet, dass 100 Millionen davon auf einen Stecknadelkopf passen. Es besteht aus einem Kern, der die virale DNA enthält, die von einer proteinbesetzten Hülle umgeben ist, die als Hülle bezeichnet wird. Die Proteine ermöglichen dem HSV, sich an Zielzellen zu verankern und in diese einzudringen.