Können Sie die Vor- und Nachteile einer staatlichen Intervention mit dem Gleichgewichtspreis des freien Marktes skizzieren?

1 Antworten


  • Alle Ökonomen haben ihren eigenen Standpunkt, wenn sie den Markt in verschiedenen Gleichgewichtsstadien diskutieren. Einige Ökonomen sind strikt gegen staatliche Eingriffe. Da von der Regierung auferlegte Subventionen und Steuern die Marktgleichgewichtspreise stören und schließlich dazu führen, dass sich die Nachfrage- und Angebotskurven entweder nach innen oder nach außen verschieben. Im Gegenteil, staatliche Eingriffe haben sich oft als äußerst vorteilhaft erwiesen. Vor allem, wenn es zu Warenknappheit kommt und die Menschen unter dem begrenzten Angebot und den hohen Preisen leiden. Weitere Informationen zum Marktverhalten finden Sie unter www.businessstudiesonline.co.uk .

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear