Fanny
Ammoniak
Ammoniak ist sehr giftig und löst sich schnell in Körperflüssigkeiten auf. Daher muss es im Körper in geringer Konzentration gehalten werden. Um seine niedrige Konzentration beizubehalten, benötigt der Körper eine große Menge Wasser, um es auch über den Urin auszuscheiden, während es produziert wird. Dies ist in einer hypotonen Umgebung möglich. Daher werden etwa 500 ml Wasser benötigt, um 1 g Ammoniak-Stickstoff auszuscheiden.
Harnstoff
Bei eingeschränkter Wasserversorgung verwandelt sich Ammoniak in weniger giftige Stoffe wie Harnstoff. Harnstoff benötigt nur 50 ml Wasser, um 1 g Stickstoff zu entfernen. Hier wird ausgeschiedener Stickstoff metabolisch in Harnstoff durch den Harnstoffzyklus in der von Tieren bewohnenden Umgebung mit eingeschränkter Wasserversorgung, z. B. Landsäugetieren, umgewandelt.
Harnsäure
Bei Tieren in Umgebungen mit akuter Wasserknappheit wird ein Ausscheidungsprodukt benötigt, das mit minimaler Wassermenge ausgeschieden werden kann. Nur 1 ml Wasser wird benötigt, um 1 g Stickstoff in Form von Harnsäure zu eliminieren.