Können Sie den lytischen Lebenszyklus von Bakteriophagen erklären?

3 Antworten


  • Lytischer Zyklus: Der Bakteriophage repliziert nur innerhalb der Bakterienzelle. Der erste Schritt ist die Anheftung des Bakteriophagen an die Wirtszelle an der Rezeptorstelle an der Bakterienzellwand. Während dieser Woche findet eine chemische Vereinigung zwischen Seh- und Rezeptorstellen statt. Der zweite Schritt ist die Penetration, bei der der Schwanz das Enzym Lysozym freisetzt, um einen Teil der bakteriellen Zellwand zu verdauen. Die Schwanzhülle zieht sich zusammen und der Schwanzkern wird durch Zellwand und Zellmembran in die Zelle gedrückt. Das Virus injiziert seine DNA in die Bakterienzelle, genauso wie die Spritze verwendet wird, um den Impfstoff zu injizieren. Die Proteinhülle bleibt außerhalb der Zelle. Viele tierische Viren dringen jedoch intakt in die Wirtszelle ein, dh das gesamte Virus dringt durch Endozytose in die Wirtszelle ein. Unmittelbar nach dem Eindringen in die Wirtszelle übernimmt die virale DNA die Kontrolle über den Wirt.s Biosynthesemaschinerie und induziert die Wirtszelle, die notwendigen viralen Komponenten (DNA, Proteine) zu synthetisieren und beginnt sich etwa 25 Minuten zu vermehren. Nach der Erstinfektion werden ungefähr 200 neue Bakteriophagen in der Wirtszelle gebildet. Nun platzt die Bakterienzelle, dh sie durchläuft Lyse. Neu gebildete Phagen werden freigesetzt, um andere Bakterien zu infizieren und einen weiteren Lysezyklus zu starten. Der Phagen, der die Lyse der Wirtszelle verursacht, wird als lytischer oder virulenter Phagen bezeichnet.Der Phagen, der die Lyse der Wirtszelle verursacht, wird als lytischer oder virulenter Phagen bezeichnet.Der Phagen, der die Lyse der Wirtszelle verursacht, wird als lytischer oder virulenter Phagen bezeichnet.
  • „Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien infizieren. Bakteriophagen haben einen Protein-"Schwanz", der am Kapsid befestigt ist (Proteinhülle, die das genetische Material umhüllt), die verwendet wird, um die Wirtsbakterien zu infizieren.'

    Im Grunde bedeutet dies, dass Bakteriophagen eine bestimmte Art von Viren sind, die nur in Bakterienzellen vorkommen.
  • Bakteriophage ist eine besondere Art von Virus, die Bakterienzellen angreift und infiziert. Die offizielle Erfindung des Bakteriophagen wird jedoch 1915 in der Hand des französisch-kanadischen Mikrobiologen Felix d'Herelle betrachtet, aber die erste Beobachtung dieser Arten von Mikroorganismen erfolgte 1896, gefolgt von Beobachtungen des britischen Bakteriologen Frederick Twort im Jahr 1913. Der Name Bakteriophage wurde von dem griechischen Wort phago geprägt, das Essen oder Esser bedeutet. Es wurden mehrere Arten von Bakteriophagen identifiziert und das Benennungssystem der Bakteriophagen basiert auf der Ähnlichkeit der Bakterien, die sie infizieren können. Zum Beispiel infizieren Staphylophagen Staphylokokken-Bakterien und Coliphagen infizieren coliforme Bakterien.

    Das Hauptmerkmal von Phagen besteht darin, dass sie ähnliche biologische Funktionen wie andere Viren haben, aber die menschliche Zelle nicht beeinflussen. Bakteriophagen haben eine große Bedeutung in der Erforschung der Biotechnologie. Eine der wesentlichen Anwendungen von Phagen in der Biotechnologie ist das Einschleusen von Phagen in menschliche Zellen, um bakterielle Infektionen zu behandeln. Es war der Traum von Felix d'Herelle, der sich durch die Entwicklung moderner Technologie zur Behandlung bakterieller Infektionen in menschlichen und tierischen Zellen erfüllen sollte. Bakteriophagen spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Blutinfektionen und Meningitis.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear