Können Sie 5 Beispiele für Monocot- und Dicot-Samen nennen?

1 Antworten


  • Hallo,

    Obwohl wir zunächst nicht in der Lage sind, die Natur eines Samens zu erkennen, können wir nach dem Keimen entschlüsseln, ob es sich um eine Monokotyle oder eine Dikotyle handelt.

    Monokotyledonen

    Der Begriff „mono“ an sich bezieht sich im Allgemeinen auf „eins“ oder „singulär“. Daher enthält eine Monokotyle nur ein Samenblatt. Das Samenblatt einer Monokotyle folgt im Allgemeinen dem gleichen Muster oder Design wie das erwachsene Elternteil, da es lang und dünn ist. Im Allgemeinen sind die am häufigsten identifizierten Monokotyledonen Nutzpflanzen wie Hafer, Gerste, Weizen und Zuckermais.

    Andere gängige Beispiele für Monokotyledonen sind:

    • Mais
    • Reis
    • Mais
    • Zuckerrohr
    • Palmen
    • Orchideen
    • Süßkartoffeln
    • Süßkartoffeln
    • Zwiebel
    • Spargel
    • Lilien
    • Bananen

    Dicot

    Dieser Begriff bezieht sich andererseits auf ein System mit zwei Keimblättern. Die meisten gefundenen Pflanzen sind Dikotyledonen, was dies zur häufigsten Form von Samen macht.

    Häufige Beispiele für Dikotyledonen sind:

    • Bohnen
    • Eichen
    • Hülsenfrüchte
    • Oliven
    • Äpfel
    • Cashewkerne
    • Erdbeeren
    • Mandeln

    Ich hoffe das hilft.


Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear