Hunde geben die infektiösen Bandwurmeier mit ihrem Stuhl ab, was bei Personen, die die Eier versehentlich verschlucken, eine Infektion verursachen kann. Dies kann ganz leicht passieren, wenn Sie beispielsweise Ihren Hund streicheln und sich dann vor dem Essen nicht die Hände waschen. Es gibt 2 Bandwurmarten, die häufig den Menschen befallen, Dipylidium caninum und Echinococcus granulosus. Wird ein Mensch mit Dipylidium caninum infiziert, entwickeln sich in seinem Verdauungstrakt Würmer. Wenn die Wurmlast nicht schwer ist, verursacht dies selten schädliche Krankheiten. Eine Echinococcus-Infektion ist jedoch sehr ernst. Die Infektion des Menschen mit dem Echinococcus-Bandwurm führt zur Entwicklung langsam wachsender Blasenzysten in verschiedenen Organen des Körpers. Dies kann zu Organerkrankungen, Embolien oder tödlichen anaphylaktischen Reaktionen führen. Die Zyste kann sehr schwer zu behandeln sein.
Um die Übertragung von Bandwürmern auf den Menschen zu verhindern, sollten Sie Ihre Hunde regelmäßig gegen Würmer behandeln. Erwachsene Hunde sollten alle 3 Monate entwurmt werden. Üben Sie sichere Hygiene, indem Sie jeden Stuhl in Ihrem Garten aufheben, Ihre Hände waschen, nachdem Sie mit Ihrem Tier umgegangen sind, und vermeiden Sie, dass Hunde Ihr Gesicht lecken. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Tier Würmer hat, sollten Sie besonders auf Kinder achten, die einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sind.