Kindheit ist Zeit zum Lernen und Spielen, nicht zum Arbeiten. Eltern sollten ihre Kinder nicht zu Hausarbeiten zwingen. Sind Sie einverstanden?

3 Antworten


  • Teilweise, aber Kindern müssen Verantwortung und gute Arbeitsgewohnheiten beigebracht werden, da Spiel und Spaß zum Erwachsenwerden gehören, aber auch die Arbeit gehört zum Leben eines jeden, aber nicht in dem Maße, dass sie einen bezahlten Job bekommen und Kindersklavenarbeit sind
  • Tatsächlich profitieren viele Kinder davon, einige Aufgaben zu Hause zu haben. Sie können ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Beitrags zur Familie bekommen und somit ein Gefühl der Kompetenz entwickeln. Aber es hängt von der Persönlichkeit des Kindes ab und wie es von den Eltern präsentiert wird. Niemand mag es wirklich, wenn man ihm sagt, was er tun soll, daher braucht es Kreativität, um ein Kind einzuladen, am Familienleben und an den Verpflichtungen ohne Zwang teilzunehmen. Und seien wir ehrlich, es gibt Aufgaben, die niemand wirklich gerne macht. Um also zu vermeiden, dass sich ein Kind schlecht fühlt, ist es in Ordnung anzuerkennen, dass einige Aufgaben einfach nicht so interessant sind, aber trotzdem erledigt werden müssen.
  • Nein, tue ich nicht. Wenn Kinder keine Hausarbeit machen, wie sollen sie dann lernen, für sich selbst, ihr Hab und Gut, ihr Zuhause zu sorgen? Ihrem Kind nicht beizubringen, wie man die alltäglichen "Hausarbeiten" im Leben erledigt, wäre eine schlechte Erziehung.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear