Heutzutage enthält praktisch alles, was einen Ein-/Ausschalter hat, einen Computer. In einer Arztpraxis würde die Liste enthalten:
- Telefon
- Kreditkartenverarbeitungsmaschine
- Kopierer
- Terminrechner*
- Abrechnungs-/Zahlungsrechner*
- elektronische Krankenakte*
- Röntgengeräte
- eines der verschiedenen Laboranalysegeräte
- möglicherweise Gewichts-, Blutdruck- und Temperaturmessgeräte (viele Arztpraxen verwenden "altmodische" (kostengünstige, genaue, effektive, nicht elektronische) Methoden zur Durchführung dieser Messungen)
- Ultraschallgeräte (verfügen in der Regel über mehrere Computer)
- alles, was ein Bild oder eine Aufnahme jeglicher Art macht
- Laufbänder
- Mikrowelle
- Kühlschrank
- Fernsehen
- Patienteninformationsdisplays oder elektronische Bilderrahmen
- Festplattenspeichermedien
- Netzwerkrouter und Hubs
- Handys
- Herzschrittmacher
* Die Bürocomputer, die für Termine, Abrechnungen und (vielleicht) Krankenakten verwendet werden, sind wahrscheinlich mehr oder weniger übliche "Personal Computer" (PC). Die meisten anderen sind verschiedene "embedded" Computer und/oder Mikrocontroller, oft mit einer großen Bandbreite an Rechenleistung.