Griechenland ist eine Volkswirtschaft mit geringer Produktion. Es exportiert Lebensmittel und importiert Touristen. Das BIP pro Kopf beträgt etwa 22000 Dollar. Der Gegenwert für Deutschland beträgt 46000 Dollar, für Großbritannien 42000 Dollar.
Als jedoch die Währung der meisten europäischen Mitgliedsstaaten unter dem Euro zusammengelegt wurde, entschied die griechische Regierung, dass sie westeuropäische Sozial- und Rentenstandards usw. wollte (schließlich verdienten sie immer noch die gleichen Euro). Sie fuhren fort, Geld auszugeben, das sie nicht verdienten.
Dies blieb unbemerkt (oder zumindest ignoriert), als Kredite weithin verfügbar und billig waren. Dann kam die Kreditklemme von 2008-2009.
Der Kredit versiegte für alle, aber Griechenland gab immer noch viel mehr aus, als es verdiente. (Und ist es tatsächlich immer noch!)
Renten, Sozialleistungen und Arbeitslosenunterstützung mussten eingeschränkt werden. Die Steuer musste steigen. Die Sparmaßnahmen waren angekommen
Im vergangenen Jahr stellte sich eine politische Partei auf dem Podium "Keine Sparmaßnahmen mehr" zur Wahl und gewann.
Verhandlungen über die Rückzahlung von Krediten durch Griechenland sind gerade gescheitert. Sie sind also nicht nur mit der Zahlung in Verzug geraten, sondern es wird ihnen jetzt niemand mehr leihen.
An diesem Wochenende findet ein Referendum statt, das eigentlich nur ein Trick der aktuellen Regierung ist, um Unterstützung für weitere Verhandlungen zu gewinnen.
Ich vermute, dass Griechenland die Gemeinschaftswährung verlassen muss, damit seine Währung steigen und fallen kann, um ihre tatsächlichen "realen" Einnahmen widerzuspiegeln. Ihre Währung wird zweifellos stark fallen, was die Importe sehr teuer macht.
Griechenland importiert mehr als 50 % seiner Lebensmittel.
Was auch immer passiert, den Griechen stehen einige verarmte Jahre bevor.